Virtual Office in Switzerland
Build a Full Business Presence – No Office Needed
Our Virtual Office in Zug offers far more than just a registered address. You gain a fully recognized business presence with a professional image, flexible add-on services, and tax advantages, ideal for companies that choose to operate without their own premises.

Comprehensive Services Tailored to Your Needs
-
Official Business Address: Recognized by the commercial register, authorities, and business partners.
-
Reliable Mail Handling: We receive and forward your business mail according to your instructions.
-
Meeting Rooms and Workspaces: Available by the day—for client meetings, focused work, or team sessions.
-
Additional Support Services: Bookkeeping, tax filing, or even a dedicated Swiss landline—tailored to your needs.
-
Strategic Locations: Choose between Zurich and Zug, both offering attractive business environments and tax advantages.
We’ll be happy to advise you personally. Contact us>
See what our clients say about us on ProvenExpert.
Fragen und Antworten rund um das Virtuelle Büro
Eine Geschäftsadresse mit Briefkastenbeschriftung wird durch einen Mietvertrag geregelt. Das Unternehmen erhält eine eigene, offiziell registrierte Adresse, die mit dem Firmennamen am Briefkasten gekennzeichnet ist. Eine c/o-Adresse basiert auf einem Domizilvertrag, bei dem der Domizilgeber die Adresse zur Verfügung stellt. Das Unternehmen wird unter der Adresse eines Dritten geführt und mit „c/o“ („care of“) gekennzeichnet. Diese Lösung eignet sich insbesondere für Unternehmen, die keine eigenen Geschäftsräumlichkeiten benötigen. Die Unternehmensbesteuerung variiert je nach Kanton erheblich. Unterschiede bestehen insbesondere bei den Gewinn- und Kapitalsteuern. Eine aktuelle Übersicht der Steuersätze in den einzelnen Kantonen finden Sie hier. Eine Domizilgebererklärung ist eine schriftliche Bestätigung des Eigentümers oder Hauptmieters einer Adresse, dass ein Unternehmen dort seinen rechtlichen Sitz hat. Sie wird im Rahmen eines Domizilvertrages benötigt, wenn das Unternehmen keine eigenen Geschäftsräumlichkeiten besitzt und stattdessen eine Geschäftsadresse bei einem Drittanbieter nutzt. Der Firmensitz ist der offizielle, rechtlich eingetragene Ort eines Unternehmens. Er erscheint im Handelsregister und bestimmt u.a. welches Steueramt zuständig ist. Die Geschäftsadresse ist die äusserlich sichtbare Adresse, unter der ein Unternehmen auftritt, z.B. auf Briefpapier, Website oder Visitenkarten. Sie kann mit dem Firmensitz übereinstimmen, muss es aber nicht. Ein Firmendomizil ist eine Adresse, die als offizieller Sitz im Handelsregister eingetragen werden kann – auch wenn das Unternehmen dort keine eigenen Räume nutzt. Ideal für Firmen ohne eigenes Büro. Ein virtuelles Büro bietet keine eigenen Büroräume, aber eine Geschäftsadresse plus Zusatzleistungen wie Postempfang, Weiterleitung, Telefonservice oder buchbare Besprechungsräume. Oft genutzt von Start-ups, Beratern oder internationalen Firmen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt>